

Wir bereiten unsere Objekte für die Zukunft vor.
So profitieren Sie…
Wir haben ein Konzept des Wirtschaftens entwickelt, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte angemessen einbindet, mit dem Ziel, die Lebensdauer unserer Immobilien zu steigern.
Die gründliche Ankaufsprüfung


Die gründliche Ankaufsprüfung
Jede Immobilie ist individuell. Diese Tatsache macht sich besonders in der Ankaufsprüfung bemerkbar. Die Wirtschaftlichkeit, die rechtlichen Gegebenheiten, die Bausubstanz und die Technik sind die Komponenten, die den Wert einer Immobilie beeinflussen und bestimmen. In der Ankaufsphase wird jede dieser Komponenten nach seinen Potentialen untersucht und bewertet, damit wir der Immobilie ein langes Leben ermöglichen und damit auch in Zukunft auf dem Markt attraktiv bleibt.
Potentiale, die sich lohnen


Potentiale, die sich lohnen
Der fehlende Wohnraum ist seit geraumer Zeit ein Topthema. Keiner der Marktakteure, nicht einmal der Staat, können dieses Problem alleine lösen. Jeder kann nur einen Beitrag zur Lösung beisteuern. Wir, als stolze Stuttgarter, sehen uns in der Pflicht jeden ungenutzten Quadratmeter in Wohnraum umzuwandeln, damit Leute, die hier eine Heimat suchen auch eine bezahlbare Wohnung finden.
Technik, die keine Sorgen macht


Technik, die keine Sorgen macht
Ist ein Objekt erstmal nach WEG aufgeteilt, so ist es in vielen Fällen schwierig notwendige Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen. Häufig ist das Fehlen von finanziellen Mitteln oder der Umstand, dass gewisse Probleme einzelne Parteien stärker betreffen als andere, der Grund weshalb keine Einigkeit innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft erzielt werden kann. Wir greifen die Probleme einer Immobilie unverzüglich an, damit Sie in Zukunft Ruhe haben.
Die Modernisierung, die Attraktivität schafft


Die Modernisierung, die Attraktivität schafft
Ökonomie trifft auf Ökologie


Ökonomie trifft auf Ökologie
Alt bedeutet nicht gleich schlecht. Dies gilt insbesondere für Immobilien. Die Tendenz alte Gebäude abzureißen und einen luxuriösen Neubau zu erstellen ist zu beobachten. Wir verfolgen einen anderen Ansatz. Mit unseren geschulten Augen können wir beurteilen, welche Bauteile und technischen Einrichtungen „Energiefresser“ beziehungsweise „Problemstifter“ sind. Diese erneuern wir gezielt und können dadurch den Mehrwert in Form von geringeren Preisen an den Sie weitergeben.
Das Miteinander


Das Miteinander
Viele Immobilien werden vernachlässigt. Dringend durchzuführende Maßnahmen werden über lange Zeit ignoriert. Beim Entschluss einen Sanierungsstau aufzulösen ist man auf das Miteinander angewiesen. Diese schwierige Aufgabe lässt sich nicht im Alleingang bewältigen. Unser Ziel ist es lange Bauzeiten, die das Nervenkostüm der Mieter strapazieren, auf ein Minimum zu reduzieren. Dies schaffen wir durch ein straffes Management und sorgfältige Planung.