Wohnen und leben in Stuttgart.
Immobilien mit Geschichte und Zukunft.
Dass es sich rechnet, in der Metropolregion in Immobilien zu investieren, steht außer Frage. Doch eigentlich geht es um andere Faktoren, um all das, was unsere Stadt lebenswert und damit die Immobilien umso gefragter macht.
Weil die Lebensqualität stimmt.


Weil die Lebensqualität stimmt
Wir lieben Stuttgart, sind stolz auf den Schlossplatz, die räumliche Folge der belebten Plätze und ab und zu wandern wir auf halber Höhe um die Stadt und genießen den Blick hinab.
Es gibt sie, die städtebaulichen Kleinode mit jeder Menge Altbausubstanz und reizvolle Nachkriegsbauten; viele charmante Viertel, die ihren eigenen Charakter und ihre kleine Infrastruktur haben.
Die Topographie der Hanglagen.


Die Topographie der Hanglagen
Dass es sich rechnet, in der Metropolregion in Immobilien zu investieren, steht außer Frage. Doch eigentlich geht es um andere Faktoren, um all das, was unsere Stadt lebenswert und damit die Immobilien umso gefragter macht.
Mit der „kleinkörnigen“ Bebauung lässt sich Stuttgart als „Stadt im Grünen“ erscheinen.
Eine Stadt der Gegensätze, Multikulturalität, Kreativität, Technik und einer Kultur, die ein friedliches Zusammenleben ermöglicht.
Junge Menschen und Familien fühlen sich hier wohl und ziehen aus weiten Teilen Deutschlands und Europas hierher.
Stuttgart ist so lebendig wie nie.
Weil unsere Region ein starker Motor der Wirtschaft ist.


Weil unsere Region ein starker Motor der Wirtschaft ist
Dabei hat die Region nicht nur PS zu bieten.
Informations- und Kommunikationstechnologien sind bei uns eben so heimisch wie das Ingenieurswesen.
Mit unzähligen Patentanmeldungen pro Jahr sind wir Impulsgeber für Innovationen.
Ob E-Mobilität, Luft-, Raumfahrt- oder Leichtbautechnik – die hiesige Ingenieurskunst ist Taktgeber für viele Entwicklungen weltweit.
Weil die selbstgenutzte Immobilie ein stückweit Heimat ist und ein Zuhause bietet.


Weil die selbstgenutzte Immobilie ein stückweit Heimat ist und ein Zuhause bietet
Die selbst genutzte Immobilie
Mit der eigenen Immobilie verbinden wir vor allem Sicherheit
Für viele von uns ist der Kauf einer Immobilie, ob Haus oder Wohnung, die wertvollste Anschaffung unseres Lebens.
Eine selbst genutzte Immobilie, das bedeutet nicht nur mietfreies Wohnen und eine ideale Altersvorsorge, sondern auch ein Zuhause, in dem wir uns entfalten können.
Weil in Wohnungen als Kapitalanlage große Potentiale schlummern.


Weil in Kapitalanlage Immobilien große Potentiale schlummern
Der Kauf einer Immobilie zum Zwecke ihrer Vermietung ist eine sinnvolle Geldanlage.
Eine vermietete Immobilie wird vor allem als langfristige Geldanlage mit sicheren (Miet-)Einkünften und damit als Mittel zum Aufbau des Vermögens und einer guten Altersvorsorge erworben. Damit aus einer vermieteten Immobilie eine rentable Geldanlage bleibt, sind folgende Punkte zu beachten: Bausubstanz, Gebäudetechnik, Kaufpreis, Art der Finanzierung, Vergleichsmieten, Künftige Mietentwicklungs- und Wertsteigerungspotentiale.
Weil der Wohnraum in und um Stuttgart immer knapper wird.


Weil der Wohnraum in und um Stuttgart immer knapper wird
Wohnungssuchende und Mieter haben es heute in Stuttgart immer schwerer. Das besagt eine in Stuttgart veröffentlichte Studie, des Freiburger Instituts Center for Real Estate.
Es seien bereits seit zwei Jahrzehnten in der Landeshauptstadt nur etwa halb so viele Wohnungen und Häuser gebaut worden wie benötigt werden. Durch das knappe Angebot steige der Miet- und Immobilienpreis immer weiter an. Zudem würde der Wohnungsbedarf von Flüchtlingen, das Problem zusätzlich verschärfen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Activ Bilanz
Als Bauträger und Projektentwickler mit einer über 20-jährigen Expertise sind wir überwiegend in der Entwicklung und Sanierung von Bestandsobjekten tätig. Wir konzentrieren uns vor allem auf Anlageimmobilien mit hohem Optimierungs- potential.
Kontakt
Activ Bilanz GmbH
Königstraße 10c
70173 Stuttgart
info@activbilanz.de
+49 (0)711 997981-0